Hi Mädels hier entsteht ein neues Forum.... *** Gesucht werden aber nicht nur gesprächige , nervöse hibbelde Frauen die versuchen schwanger zu werden... > genauso wichtig ist es Muttis zu finden die uns zur Seite stehen und Tipps geben :) Weil jeder hat mal °klein° angefangen < Aber schön das ihr euch hier her verirrt habt *lächel*

#1

Wie kann ein unregelmäßiger Zyklus regelmäßiger werden?

in Ich wünsche mir ein Baby 07.01.2015 18:58
von Sternchen • 285 Beiträge

Wie kann ein unregelmäßiger Zyklus regelmäßiger werden?

Das ist meist nur unter Zuhilfenahme von Hormonen möglich. Ein klassisches Beispiel ist der regelmäßige Zyklus unter der Pilleneinnahme, obwohl der Zyklus zuvor unregelmäßig war.

Dann stellt sich die Frage, warum ein Zyklus regelmäßig werden sollte? Besteht ein Kinderwunsch, befürchten Sie einen Beginn der Wechseljahre oder besteht einfach der Wunsch, sich mit der Regelblutung auf ein festes Datum einzustellen?

Das sind alles berechtigte Wünsche, doch vor einer Antwort müssen zunächst eine Reihe von Voruntersuchungen durchgeführt werden, denn ein unregelmäßiger Zyklus kann eine Vielzahl von Ursachen haben. Das liegt an dem sehr komplexen Zusammenspiel einer Vielzahl von Faktoren (vor allem Hormonen), die den Zyklus steuern. Ohne die Ursachen genau zu kennen, ist eine Regulierung des Zyklus kaum möglich.

Folgende Ursachen sind bekannt:

1. Eine Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothreose) oder ein erhöhter Prolaktinwert, (ebenfalls ein Hormon, das in der Hirnanhangsdrüse gebildet wird und durch Stress erhöht sein kann) können zur Zyklusunregelmäßigkeit beitragen.

2. PCOS (Polycystisches Ovarsyndrom). Von diesem Krankheitsbild sind etwa 8 Prozent der Frauen betroffen. Frauen mit PCO-Syndrom haben keinen oder nur selten einen Eisprung und sind oft übergewichtig. Dieses Übergewicht kann zu einer Resistenz gegen das Insulin führen, das dafür sorgt, dass zuviel Zucker aus dem Blut in die Zellen geschleust wird. Liegt eine Resistenz gegen das Insulin vor (das entspricht einer Vorstufe des Diabetes, der Zuckererkrankung), steigt der Insulinspiegel im Blut und wirkt u.a auch auf die Eierstöcke.

Im Ultraschall findet man dann vergrößerte Eierstöcke, da in ihnen zahlreiche Follikel (Bläschen, beim PCOS steht das C für „Cysten“ statt Bläschen) ruhen, die wegen einer Hormonungleichheit nicht abgerufen werden können. Bei Frauen mit PCO-Syndrom ist die Konzentration an männlichen Hormonen erhöht, was zu einer verstärkten Behaarung am Körper und am Gesicht sowie zu vermehrter Akne führen kann.

Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Behandlungsmöglichkeiten, wobei bei vielen das Abnehmen des Gewichtes im Zentrum der Therapie steht. Die Behandlung eines PCO-Syndroms gehört in die Hände von Spezialisten, die häufig in Kinderwunschzentren zu finden sind.

3. Auch der Beginn der Wechseljahre kann sich durch einen unregelmäßigen Zyklus ankündigen, denn die fertile (fruchtbare Phase) der Frau endet nicht von einem Tag zum anderen, sie unterliegt dem Einfluss der schwächer werdenden Eierstock-Hormone. Schon im Alter von 40 Jahren erlahmen die Eierstöcke langsam, obwohl sie von der Hirnanhangsdrüse mit immer mehr FSH stimuliert werden. Sie reagieren aber sehr viel träger, die Eisprünge werden seltener, es bildet sich weniger Gelbkörperhormon, der Zyklus wird unregelmäßiger.

4. Störung der Hormonproduktion in der Hirnanhangdrüse (Hypophyse), quasi dem Steuerungsorgan für die Eizellreifung im Eierstock. Hier sind es im wesentlichen die Hormone FSH (follikelstimulierendes Hormon), die den Follikel mit der darin enthaltenen Eizelle heranreifen lassen und das LH (luteinisierendes Hormon), das nach dem Eisprung den Follikel zum Gelbkörper umwandelt, der dann das Hormon Progesteron produziert. Kommt es hier zu einer mangelhaften Ausbildung des Gelbkörpers, kann diese Gelbkörperschwäche zu einem unregelmäßigen Zyklus führen.

Ohne Kinderwunsch reicht hier möglicherweise die Gabe des Gelbkörperhormons (Progesteron) aus, um den Zyklus zu normalisieren. Sehr viel umfangreicher ist aber die Behandlung bei bestehendem Kinderwunsch, bei dem versucht wird, einen Eisprung auszulösen.

Jeder einzelne der beschriebenen Punkte kann bei unregelmäßigem Zyklus mittlerweile hormonell behandelt werden, erfordert aber zunächst eine genaue Diagnostik der Ursachen.


<3 <3 <3 <3 <3
nach oben springen


Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen <3
Besucher
0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: brigitt
Besucherzähler
Heute waren 11 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 239 Themen und 354 Beiträge.